Tierportraits mit Kohle zeichnen

Als Anfänger empfiehlt es sich mit Kohle zu beginnen. Hier braucht man sich nicht um die „richtige“ Farbauswahl zu kümmern sondern hat lediglich auf die Hell-/Dunkel-Kontraste zu achten. Außerdem ist es ein sehr verzeihendes Medium. Korrekturen sind jederzeit möglich – einfach verwischen oder weg radieren und neu zeichnen.

Wie zeichne ich Tiere oder Blumen mit Kohle? – Die Grundlagen

Motivauswahl für Kohlezeichnungen

Meistens spricht mich bei den Tierfotos oder Aufnahmen von Blumen etwas Besonderes an – der Charakter des Tieres, der zum Ausdruck kommt, der Ausdruck in den Augen (besonders bei Hunden und Pferden), Kopfhaltung, Felltyp, oder einfach das Gefühl, das ein Foto vermittelt. Ist die Auswahl getroffen, ist es wichtig, dass ich auf dem Foto die spezifischen Details erkennen kann. Damit meine ich im Bezug auf Kohle zum Beispiel die Felllänge, Wuchsrichtung des Fells, Licht und Schatten oder die einzelnen Blütenblätter und Blattdetails bei Blumen.

Papierauswahl für Kohlezeichnungen

Passt alles bei der Fotovorlage, geht es um den geeigneten Farbton des Papieres. Bei Papieren für Kohlezeichnungen habe ich nur wenige Sorten ausprobiert. Das Canson Mi-Teintes in Grautönen hat für mich am besten funktioniert und dabei bin ich geblieben

Farbauswahl bei Kohlezeichnungen ?.?

Die eigentliche Farbauswahl entfällt. Jedoch sind die unterschiedlichen Graustufen im Bild sehr wichtig. Um diese Schattierungen zu erreichen, zeichne ich mit Kohlestiften in 3 Härtegraden (Soft, Mittel, Hart) der Firma Staedtler und einem weißen Kohlestift. Damit ist alles möglich.

Ein Tierportrait mit Kohle entsteht – Step by Step

Jetzt sind die Vorbereitungen zu Motivauswahl und Papier abgeschlossen. Endlich geht es an das eigentliche Zeichnen.In den folgenden Bildern sehen sie die einzelnen Etappen eines Katzenportraits in Kohle. Hierbei handelt es sich um unseren Stubentiger. Er hat den Prozess aufmerksam verfolgt ;o)

Katzenportrait Vorzeichnung

Vorzeichnung des Portraits mit weißer Kohle

Zuerst zeichne ich die Umrisse mit weißer Kohle. Neben den Außenlinien zeichne ich auch die markantesten Licht und Schattenbereiche ein. Sodass ich später eine gute Orientierung für die richtige Platzierung der unterschiedlichen Grautöne habe.

Fell mit Kohle zeichnen

Nachdem das Gerüst steht, lege ich die dunkleren Bereiche an und schattiere diese mit Kohlepulver vor. Hierbei geht es nur um einen ersten „Farbauftrag“ und die richtige Platzierung von Licht und Schatten. Anschließend beginne ich mit den Kohlestiften die Augen auszuarbeiten. Für mich sind die Augen und deren Ausdruck mit das Wichtigste an einem Portrait! Wenn ich damit zufrieden bin, zeichne ich von links nach rechts um die fertigen Bereiche nicht zu verwischen.

fertiges katzenporträt in Kohle zeichnung

Möchten Sie ein Tierportrait in Kohle?

Dann Schreiben Sie mir einfach – Sie erreichen mich über das Kontaktformular oder per E-Mail,  WhatsApp …

Kontakt & Social Media

  Johanne Carlogie Fine Art

j.carlogiefineart